Heide Park Resort ist einer der größten Freizeitparks Deutschlands und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für alle Altersgruppen. Der Park befindet sich in Soltau in der Lüneburger Heide und ist das perfekte Ziel für Familien, Freunde und Adrenalinjunkies.
Anreise
Heide Park Resort ist leicht mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, er liegt unmittelbar an der Autobahn. Der nächste Bahnhof ist Soltau, von wo aus regelmäßig Shuttlebusse zum Park fahren, solltet ihr mit dem Zug anreisen. Wenn ihr mit dem Auto anreist, gibt es ausreichend Parkplätze direkt vor dem Park.

Tickets
Es ist am besten, die Tickets online im Voraus zu kaufen, um Warteschlangen an der Kasse zu vermeiden. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, darunter Tageskarten, Gruppentickets und Jahreskarten. Einen kurzen Überblick der Ticketpreise in 2023:

Tipps und Tricks
- Es ist ratsam, frühzeitig im Park anzukommen, um Warteschlangen zu vermeiden.
- Das Tragen bequemer Kleidung und Schuhe wird empfohlen, da man den ganzen Tag unterwegs sein wird.
- Es ist eine gute Idee, eine Tasche mit Wasser, Snacks und Sonnenschutz mitzubringen.
- Es ist empfehlenswert, eine Strategie zu entwickeln, welche Attraktionen man besuchen möchte, um Wartezeiten zu minimieren.
- Die meisten Fahrgeschäfte haben eine Größenbeschränkung, daher sollte man vorab prüfen, ob man bestimmte Attraktionen besuchen kann.
Attraktionen für alle Altersgruppen
Der Heide Park ist ein Freizeitpark für alle Altersgruppen. Hier sind einige der beliebtesten Attraktionen für verschiedene Altersgruppen:
- Familienattraktionen: Ghostbusters 5D – Die ultimative Geisterjagd, Peppa Pig Land, Ghostbusters Achterbahn, Big Loop, Screamie, Wildwasserbahn, Käpt’n’s Turtles Karussell und Bucht der Totenkopfpiraten
- Attraktionen für Jugendliche: Colossos, Desert Race, Krake, Flug der Dämonen und Limit
- Kinderattraktionen: Wüstenflitzer, Käpt’n Hook’s Spielplatz, Himmelsstürmer und Verkehrsschule
Es gibt auch Shows, darunter das Ghostbusters Showdown und das Käpt’n’s Turtles Showtime.
Essen und Trinken
Es gibt eine Vielzahl von Restaurants und Imbissständen im Park, die eine breite Palette von Speisen und Getränken anbieten. Zu den beliebten Optionen gehören Burger, Pommes, Pizza und Eiscreme. Es ist auch möglich, ein All-You-Can-Eat-Buffet zu buchen.
Fahrgeschäfte mit einer Altersbeschränkung
- Krake (ab 10 Jahren)
- Desert Race (ab 10 Jahren)
- Colossos (ab 12 Jahren)
- Flug der Dämonen (ab 12 Jahren)
- Limit (ab 14 Jahren)
- Big Loop (ab 12 Jahren)
- Screamie (ab 12 Jahren)
- Ghostbusters Achterbahn (ab 8 Jahren)
- Bucht der Totenkopfpiraten (ab 8 Jahren)
- Wildwasserbahn (ab 6 Jahren)
- Schweizer Bobbahn (ab 6 Jahren)
- Scream (ab 12 Jahren)
Fahrgeschäfte mit einer Mindestgröße
- Colossos: 140 cm
- Desert Race: 140 cm
- Krake: 140 cm
- Big Loop: 140 cm
- Flug der Dämonen: 140 cm
- Limit: 140 cm
- Scream: 140 cm
- Schweizer Bobbahn: 130 cm
- Grottenblitz: 120 cm
- Indy-Blitz: 120 cm
- Ghostbusters 5D – Die ultimative Geisterjagd: 120 cm
- Kanalfahrt: 100 cm
- Käpt’n’s T-Rex-Express: 100 cm
- Peppa Pig Land: 100 cm
- Riesenrad: 100 cm
- Bucht der Totenkopfpiraten: 90 cm
- Drachenzähmen – Die Insel: 90 cm
- Ghostbusters Playground: 90 cm
- KRAKE lebt! – Das Kraken-Kinderland: 90 cm
- Märchenland: 90 cm
- Monza-Kartbahn: 90 cm
- Wüstenflitzer: 90 cm
- Ghostbusters 5D – Darkride: 90 cm
- Magic Bike Xperience: 90 cm
- Magic Cinema 4D: keine Größenbeschränkung
- Ghostbusters Laser-Tag: keine Größenbeschränkung
Es ist immer ratsam, die Alters- und Größenbeschränkungen der einzelnen Attraktionen vorab zu überprüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Wann ist am wenigsten los im Heide Park Soltau?
Die besten Zeiten, um den Heide Park Soltau mit weniger Menschenmassen zu besuchen, sind normalerweise außerhalb der Ferienzeiten und an Wochentagen. Die Ferienzeiten und Wochenenden sind tendenziell die geschäftigsten Zeiten im Park, insbesondere an Feiertagen und in den Sommermonaten. Wenn ihr könnt, plant den Besuch am besten an einem Wochentag außerhalb der Ferienzeit, um die Wartezeiten an den Attraktionen zu minimieren und einen entspannteren Tag im Park zu genießen. Auch die Öffnungszeiten des Parks können Einfluss auf das Besucheraufkommen haben. Wenn ihr frühzeitig am Tag ankommt oder spät am Abend den Park verlasst, könnt ihr möglicherweise die Wartezeiten minimieren.
Was kann man bei starkem Regen im Heide Park Soltau machen?
Bei Starkregen im Heide Park Soltau gibt es immer noch einige Attraktionen und Bereiche, die ihr besuchen und genießen könnt, auch wenn einige Fahrgeschäfte möglicherweise vorübergehend geschlossen sind. Hier sind einige Vorschläge:
- Das Ghostbusters 5D Darkride-Attraktion ist vollständig überdacht und bietet eine unterhaltsame Fahrt durch verschiedene Szenarien.
- Die Indoor-Attraktionen wie das Drachenzähmen – Die Insel und das Märchenland bieten eine trockene und gemütliche Umgebung, um die Zeit zu verbringen.
- Die verschiedene Shops im Park bieten eine Gelegenheit zum Stöbern und Einkaufen, ohne dass ihr nass werdet.
- Das 4D-Kino ist ebenfalls eine Indoor-Attraktion, die eine unterhaltsame Abwechslung bietet.
- Wenn ihr euch einfach hinsetzt und euch ausruhen möchtet, könnt ihr das Restaurant im Park besuchen und eine Mahlzeit genießen.
Zusätzlich gibt es einige Häuser im Park, in denen Sie Unterschlupf finden können, während Sie auf den Regen warten oder sich vor ihm schützen möchten. Hier sind einige Beispiele:
- Panoramarestaurant
- Captain’s Dinner
- Horrorhaus Krake
- Holiday Camp
- Magic Cinema 4D
Insgesamt gibt es im Heide Park Soltau auch bei schlechtem Wetter genug zu erleben und zu entdecken.