Wenn du dich auf einen Campingurlaub vorbereitest, kann die Planung und Vorbereitung eine Herausforderung darstellen.
Ob du ein erfahrener Camper oder ein Neuling bist, eine gut durchdachte Packliste kann den Unterschied zwischen einem entspannten oder stressigen Urlaub ausmachen. In diesem Artikel werden wir dir eine umfassende Packliste für den Campingurlaub präsentieren, die dir hilft, nichts Wichtiges zu vergessen und dich auf ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis vorbereitet:
Kleidung für den Campingurlaub

Welche Kleidung im Urlaub erforderlich ist, hängt stark von der Art des Campingtrips ab. Für einen entspannten Bade- und Strandurlaub ist es ausreichend leichte und luftige Kleidung mitzunehmen. Auf der anderen Seite erfordert eine anspruchsvolle Bergtour eine völlig andere Garderobe, die warm, schnell trocknend und geruchsneutral sein muss, um den Herausforderungen der Bergwelt standzuhalten. Eine sorgfältige Planung der passenden Kleidung kann den Unterschied zwischen einem komfortablen und einem unangenehmen Campingurlaub ausmachen.
- Wanderschuhe* oder feste Schuhe
- Regenjacke oder -poncho
- Funktionsunterwäsche
- Thermoshirts und Thermoleggings*
- Sonnenbrille
- Sonnenhut oder -mütze
- Warme Kleidung für die Nacht
- Badekleidung
- Rucksack* oder Tasche für Tagesausflüge
Packliste Camping: Zelt und Zubehör

Wenn es ums Camping geht, ist eine gute Nachtruhe unerlässlich. Deshalb ist es wichtig, die richtige Ausrüstung mitzubringen, um bequem und sicher schlafen zu können. Je nach Art des Campings kann die Ausstattung variieren. Im Folgenden findet ihr einige wichtige Dinge, die ihr auf eurer Reise für den Schlaf- und Zeltbereich berücksichtigen solltet:
- Zelt* oder Dachzelt (falls nicht im Camper geschlafen wird)
- Schlafsack
- Isomatte oder aufblasbare Matratze
- Camping-Stühle*
- Tisch
- Camping-Laterne oder Taschenlampe
- Lichterketten
- Kerzen, Anti-Mücken Kerzen*
- Moskitonetz
Optional:
- Hängematte
- Sonnensegel fürs Zelt*
- Handfeger & Schaufel
Kochen & Essen

Das Essen und Kochen ist ein wichtiger Teil des Camping-Erlebnisses und erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Egal, ob Sie Ihr eigenes Essen mitbringen oder vor Ort einkaufen, es gibt bestimmte Gegenstände, die auf Ihrer Camping-Packliste nicht fehlen dürfen.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Dinge, die Ihnen das Kochen und Essen auf dem Campingplatz erleichtern und verbessern können.
- Camping-Kocher*
- Brennstoff, Anzünder und Holz
- Feuerzeuge
- Kühlbox und Eis
- Camping-Geschirr* und Besteck
- Schneidebrett
- Espressokocher*
- Trinkwasserkanister und Filter
- Taschenmesser*
- Gewürze & Öl
Reinigung
- biologisch abbaubares Spülmittel*
- Müllbeutel
- Spülschwamm & Lappen
- Geschirrhandtuch
- Desinfektionsmittel für die Hände
Hygiene

Wer kennt es nicht – man verbringt einige Tage auf dem Campingplatz und irgendwann fühlt man sich nicht mehr frisch und ungepflegt. Damit das nicht passiert und man sich auch im Freien wohlfühlt, ist es wichtig, an die richtigen Hygieneartikel zu denken. Wir haben hier einige Tipps und Tricks für eine gut ausgestattete Packliste für die persönliche Hygiene auf dem Campingplatz, damit ihr immer frisch und sauber bleibt.
- Mikrofaser Handtuch, schnelltrocknend*
- biologisch abbaubare Seife
- Sonnencreme
- Waschmittel für die Reise
- Skincare
- Zahnbürste & Zahnpasta
- Damenhygieneartikel
- Insektenspray
Optional:
- Reiseföhn
- Rasierer für die Reise
- Feuchttücher
Packliste Camping: Reiseapotheke
Im Campingurlaub passiert es schnell, dass man kleinere Verletzungen erfährt. In diesem Abschnitt geht es um die Reiseapotheke, die man für einen Campingausflug zusammenstellen sollte.
- Erste-Hilfe-Kasten
- Blasenpflaster*
- Schmerzmittel
- Pinzette (Zecken)
- Magen/Darm Tabletten
- Antihistaminika gegen Allergien
Technik & Zubehör

Du willst sicher sein, dass du auf deinem nächsten Campingausflug alle nötigen technischen Geräte dabei hast, um sicher und komfortabel zu bleiben. Ob du nun stundenlang in der Natur wandern möchtest oder einfach nur entspannt am Lagerfeuer sitzen willst, es gibt einige Dinge, die du bei deiner Technik-Packliste berücksichtigen solltest.
- Akkut / Ladegeräte
- Powerbank*
- wasserdichte Hülle für das Smartphone
- Laptop / Tablet
- Kamera
- GoPro*
- Verteilerdose
- Bluetooth-Lautsprecher
- Kopfhörer
- SD-Karten*
Finanzen und Zahlungsmittel
- Bargeld: Für Notfälle oder für Campingplätze, die keine Kreditkarten akzeptieren
- Reiseversicherungspolice (falls vorhanden)
- Kreditkarten: Die American Express Kreditkarte ist unser Favorit, da du hiermit im Jahr ein Reiseguthaben von 150€ bei Flügen und in Hotels einlösen kannst
American Express Gold Kreditkarte
- 72€ Startguthaben – Erfordert einen Mindestumsatz von 3.000€ innerhalb der ersten sechs Monate
- Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen Meilen & Punkte sammeln (indirekt Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz – Mit Membership Rewards Turbo sogar 1,5
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
Packliste Camping: Papiere und Dokumente
- Personalausweis oder Reisepass
- Führerschein
- Krankenversicherungskarte
- Campingplatzreservierung oder Buchungsbestätigung
- Impfpass
- Landkarten oder GPS-Gerät*
- Tickets für Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten
* Bei Links die mit einem Stern gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links. Mehr erfahrt ihr hier.