Die perfekte Reisezeit für Thailand ist jetzt. Es gibt allerdings einige Dinge, die du in dem buddhistischen Land beachten solltest. Zum einen betrifft es das Rauchen. Allgemein ist das Rauchen in Thailand zwar erlaubt, es gelten jedoch strenge Regeln mit harten Konsequenzen, wenn diese nicht eingehalten werden!
1. Rauchen in der eigenen Wohnung, kann hart bestraft werden
Seit dem 20. August 2019 ist das Rauchen in Anwesenheit von anderen Familienmitgliedern verboten. Das Gesetzt dient dazu, Menschen in der Umgebung vor Krankheiten zu schützen und sie vor dem Rauchen zu bewahren. Wer dagegen verstößt, wird wegen häuslicher Gewalt angeklagt! Bei privaten Aufenthalten ist also Vorsicht geboten.
2. Rauchverbot am Strand
Seit Februar 2018 ist das Rauchen am Strand untersagt. Der Grund hierfür ist eindeutig: Umweltverschmutzung! Wer sich hier über die Gesetze in Thailand hinwegsieht und sich am Strand eine Zigarette anzündet, muss mit einer Geldstrafe in Höhe von bis zu 100.000 Baht ( 2.750€) rechnen.
3. E-Zigaretten sind in Thailand verboten
In Deutschland rauchen derzeit ca. 100.000 Menschen regelmäßig die E-Zigarette. In Thailand dürfen diese weder mitgenommen noch geraucht werden. Das Gesetz wurde im März 2022 erneut geprüft und trotz lauter Kritik bleibt es weiterhin bestehen.
4. Rauchen ist in Thailand erst ab 20 Jahren erlaubt
Im Jahr 2017 wurde in Thailand das Mindestalter für den Kauf und den Konsum von Zigaretten von 18 Jahren auf 20 Jahre erhöht. Es kommt also mit der Volljährigkeit in Thailand gleich – wie in Deutschland.
5. Zigaretten müssen vernünftig entsorgt werden
Wer seine Zigarettenstummel in Thailand auf die Straße schnipst oder einfach dort austritt, wo man gerade steht, der könnte hierfür bis zu 2.000 Baht (55€) Strafe zahlen. Diese Regelung gibt es in Deutschland ebenfalls, jedoch nicht mit so einer hohen Strafe. In Deutschland wird das Vergehen mit 15€ bestraft.
6. Rauchen ist an öffentlichen Plätzen in Thailand verboten
Das Rauchen an folgenden öffentlichen Plätzen ist in Thailand strengstens verboten. Im Falle eines Missbrauchs sind hier ebenfalls Geldstrafen bis zu 100.000 Baht (2.750€) zu erwarten:
- Bahnhöfe
- Flughäfen
- Massagesalons
- Tempel
- Freizeitparks
- Schulen
- Museen
- Spielplätze
- Märkte
Das Rauchen und Anbauen von Cannabis ist jedoch seit letztem Jahr im Juni 2022 entkriminalisiert worden. Thailand ist für seine strenge Drogen-Politik bekannt. Vor der Entkriminalisierung gab es mehrjährige Haftstrafen, wenn man Cannabis besaß oder konsumierte.