Reisen, vor allem das ständige Jetset-Leben, kann für Vielflieger echt herausfordernd sein. Aber mit den richtigen Gadgets wird das Leben in der Luft und unterwegs insgesamt viel angenehmer. Hier teile ich meine persönlichen Empfehlungen für praktisches Reiseequipment, das deinen Flugkomfort auf ein neues Niveau hebt.
Noise Cancelling-Kopfhörer für himmlische Stille

Ein absolutes Muss für Vielflieger sind Noisecancelling-Kopfhörer. Sie minimieren den Lärm im Flugzeug und schaffen eine Oase der Ruhe. Mein Favorit: Die kabellosen Bose QuietComfort 35 II*. Sie bieten nicht nur exzellenten Sound, sondern sind auch super bequem, perfekt für lange Flüge.
Zwar besitze ich auch die Air Pods Pro*, die ein tolles Noise Cancelling haben, aber mir nach ein paar Stunden in den Ohren wehtun. Over-Ears sind daher immer mit dabei. Ich tausche dann doch häufiger mal. Manchmal ist es nämlich praktischer die kleinen im Ohr zu haben, wenn du dich zum Beispiel am Fenster im Flugzeug anlehnen willst.
Kompaktes Reisekissen für einen erholsamen Schlaf

Ein gemütliches Nickerchen im Flugzeug kann Wunder wirken. Investiere in ein kompaktes, leicht aufblasbares Reisekissen wie das Cabeau Evolution S3*. Es bietet maximalen Komfort und lässt sich platzsparend verstauen. Ich dachte früher immer, sowas nimmt nur Platz weg, ich nehme meine Jacke, aber weit gefehlt. Mit einem vernünftigen Reisekissen kannst du wirklich mal entspannt im sitzen schlafen. Ich komme ohne Nackenschmerzen aus dem Flugzeug. Jedes Mal würde ich wieder in ein aufblasbares (alles andere nimmt wirklich zu viel Platz weg) Reisekissen kaufen.
Tragbare Luftreiniger für frische Luft in der Kabine

Flugzeuge haben oft trockene und unangenehm riechende Luft. Mit einem tragbaren Luftreiniger wie dem AirTamer A310* schaffst du dir eine persönliche Luftblase, frei von unerwünschten Gerüchen und Keimen. Dieses handliche Gerät passt in jede Tasche und reinigt die Luft um dich herum mit elektrostatischer Technologie. Clevere Investition für Langstreckenflüge oder Layovers. Manchmal sehnt man sich nach nem langen Layover nach etwas frische Luft. An vielen Flughäfen kann man nicht vor die Tür, wenn man schon hinter der Sicherheitskontrolle ist. Eine tolle Sache, auch wenn es nur für das Gefühl ist. Man bleibt etwas frischer auf Reisen.
Kompressionsstrümpfe für die Beine

Langstreckenflüge können zu geschwollenen Beinen führen. Abhilfe schaffen Kompressionsstrümpfe wie die CAMBIVO Compression Socks*, die die Durchblutung fördern und die Beine fit halten. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch angenehm zu tragen und in verschiedenen Stilen erhältlich. Auch wenn sie den Preis des schicksten Accessoires nicht gewinnen werden, können sie wirklich sehr nützlich sein!
Faltbare Wasserflaschen für unterwegs

Wasserflaschen am Flughafen zu kaufen, kann teuer werden. Investiere lieber in eine faltbare und wiederverwendbare Wasserflasche. Wasserspender gibt es fast überall, also halte Ausschau danach. Leicht, platzsparend und ideal für Vielflieger, die auf Hydration setzen. Der mitgelieferte Karabiner ermöglicht es, die Flasche bequem am Rucksack oder der Tasche zu befestigen.
Reisestecker mit USB-Anschlüssen für weltweite Konnektivität

Damit du deine Geräte überall aufladen kannst, empfehle ich einen zuverlässigen Reisestecker. Der Tessan Passport Pro Travel Adapter* bietet nicht nur weltweite Kompatibilität, sondern verfügt auch über USB-Anschlüsse für deine mobilen Geräte. Die automatische Anpassung an verschiedene Steckdosentypen macht ihn zum idealen Begleiter für internationale Reisen. Natürlich hatte ich diese Art von Stecker auf meiner ersten Amerikareise nicht dabei. Seid cleverer 😉
Wasserdichte Reisetasche für sicheren Transport

Schütze deine Wertsachen vor unerwartetem Regen mit einer wasserdichten Reisetasche wie der von WILD HEART*. Diese Tasche hält nicht nur Feuchtigkeit fern, sondern bietet auch ausreichend Platz für alles, was du unterwegs brauchst. Es gibt eine Vielzahl auf Dufflebags. Schaut mal durch, was am besten zu euch passt. Insgesamt würde ich diese Art von Tasche wärmstens auf Reisen empfehlen.
Digitale Gepäckwaage für Stressfreiheit beim Check-In

Vermeide unangenehme Überraschungen beim Check-In, indem du eine digitale Gepäckwaage verwendest. So behältst du stets die Kontrolle über das Gewicht deines Gepäcks und kannst böse Überraschungen an der Gepäckausgabe vermeiden.
Wichtige Fakten: Flüssigkeitsregelungen im Handgepäck
Beachte die aktuellen Flüssigkeitsregelungen im Handgepäck und investiere in durchsichtige, widerverschließbare Beutel, um schnelles und stressfreies Boarding zu gewährleisten. Informiere dich vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen, um unangenehme Überraschungen an der Sicherheitskontrolle zu vermeiden. Wir haben dir einen guten Überblick zusammengestellt, was mit in dein Handgepäck darf und was nicht.
* Bei Links die mit einem Stern gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links. Mehr erfahrt ihr hier.