Kroatien ist bekannt für die wunderschöne und endloslange Küste mit traumhaften Sommerabenden und türkisem Wasser, wie man es sonst nur in der Karibik zu sehen bekommt. Doch genau in dieses Wasser darfst du an folgendem Ort nicht mehr betreten. Wo das Badeverbot gilt seht ihr hier:
Badeverbot in Kroatiens Nationalpark Krka
Diese wunderschöne Idylle vor der Küste von Sibenik ist ein Traum von Natur. Jährlich kommen bis zu 4 Millionen Menschen in den Nationalpark um die Artenvielfalt und die großen Wasserfälle zu bestaunen. Die meisten von ihnen besuchen jedoch nur den Part um Skradinski Buk. Im Januar 2021 verhängte die zuständige Behörde das Badeverbot.
Warum darf man in Nationalpark Krka nicht mehr baden?
Diese Frage haben sich wohl die meisten Tourist*innen gestellt. Die Antwort ist ganz einfach und naheliegend. Zum Schutz der Natur und zum Erhalt der Artenvielfalt dürfen hier keine Besucher*innen mehr in das Wasser. Vorher sah der Park noch so aus:

und so sieht es jetzt aus:

Trotz des Badeverbots in Krka kommen nach wie vor sehr viele Menschen in den Nationalpark. Inzwischen musste sogar eine maximale Anzahl von 10.000 Besuchern gleichzeitig im Park festgelegt werden. Ein Besuch unter der Woche am Vormittag können wir nur empfehlen.