News, Reisetipps, Winterurlaub

Analyse: Das sind die beliebtesten Skigebiete Europas!

21. Dezember 2022
Landschaft mit Schnee und Wald

Der Skiurlaub wie die letzten Jahre war schön, aber nun wollt ihr mal etwas anderes sehen? Das ridestore Magazine hat die beliebtesten Skigebiete Europas, auf Basis von Daten der Google Suche, analysiert. Wir wollen euch heute die angesagtesten Skigebiete für euren nächsten Winterurlaub vorstellen.

10. Norefjell – Norwegen

Quelle: visitnorway.de / https://www.visitnorway.de/reiseziele/ostnorwegen/norefjell/Pistenkarte von Norefjell

Das Skigebiet Norefjell befindet sich auf über 1.180 Höhenmetern und ist ca. 90 Fahrminuten von Oslo entfernt. Die Abfahrten enden im Tal am Koderen See auf 130 Höhenmetern. Bei über 30 Pisten ist für jede Leistungsstufe etwas dabei. Sie können über 12 verschiedene Lifte erreicht werden.

9. Trysil – Norwegen

Das größte Skigebiet Norwegens – Trysil. Der etwa 3 Fahrstunden von Oslo entfernte Ort, liegt ganz im Osten des Landes an der Grenze zu Schweden. Das Gebiet umfasst 71 Pistenkilometer mit 67 Abfahrten. Die können über einer der 32 Skilifte erreicht werden. Das Gebiet liegt auf 1.132 Höhenmetern.

8. Sierra Nevada – Spanien

Das Gebiet liegt in Süd-Spanien und ist mit insgesamt 3.398 Metern das höchste Gebirge Spaniens. Das Skigebiet umfasst 106 Pistenkilometer, die mit 26 verschiedenen Liften erreicht werden können. Die höchste Abfahrt beginnt auf 3.301 Metern. Ob Anfänger oder Profi, es ist für jeden eine Abfahrt dabei:

  • leicht: 50 km
  • mittel: 49 km
  • schwer: 7,8

7. Ruka – Finnland

unsplash.com / Ruka

Im Nordosten Finnlands befindet sich die dünn besiedelte Stadt Kuusamo. Der 493 Meter hohe Berg Fjell Rukatunturu, auch Ruka genannt, befindet sich im Stadtgebiet von Kuusamo und bildet das Wintersport-Zentrum. Mit 18,7 Pistenkilometern ist es ein vergleichsweise kleines Gebiet. Der Ort ist jedoch wegen seiner Polarlichter so beliebt. Denn jede dritte Nacht sind diese Lichter dort von September bis Februar zu sehen. Gepaart mit einem Skiurlaub klingt es nach einem magischen Ort.

6. Andermatt – Schweiz

Das 2.900 Meter hohe Skigebiet besticht nicht nur durch die traumhafte Aussicht, sondern auch mit ihren 120 Pistenkilometern. Die Hälfte dieser Kilometer besteht aus roten Pisten. Natürlich ist auch etwas für Anfänger dabei, doch um alle Pisten fahren zu können und die Atmosphäre aufsaugen zu können, würden wir empfehlen vorher einen Kurs zu belegen.

5. Grindelwald Schweiz

Der verwunschene Ort und die schöne Landschaft ist schon eine Reise wert. Das Skigebiet mit 100 Pistenkilometern rundet das Erlebnis ab. Die längste Abfahrt erstreckt sich auf 11km. Auf 2.472 Metern bis ins Tal ist für Anfänger bis Profis etwas dabei. Nicht umsonst ist dieses Gebiet als eines der bestbewerteten Skigebiete des Landes. Der Tagespass liegt bei 75 CHF. Ein großes Plus ist die Schneegarantie aufgrund der Höhe und der immer einsatzbereiten Schneekanonen.

4. Verbier – Schweiz

Im Süd-Westen der Schweiz erstreckt sich das riesige Skigebiet Verbier oder auch „Die 4 Täler“ genannt in den Schweizer Alpen auf einer sonnigen Hochebene. Mit über 410 Pistenkilometern und über 80 Liften zählt es zu den größten Gebieten des Landes. Der höchste Punkt, 3.330m Höhe, auf dem Mont-Fort ist mit der Gondel zu erreichen. Von hier aus kann man den Mont Blanc, das Matterhorn und den Grand Combin sehen. Die Aussicht ist atemberaubend.

3. Hemsedal – Norwegen

Das Skigebiet in Norwegen ist eines der beliebtesten im Land. Die „Alpen Skandinaviens“ sind aus mehreren Gründen so beliebt.

  • Für Kinder perfekt! Es wurde ein ganzes Kinderland mitten im Zentrum des Gebiets erschaffen, um den Kleinen das Fahren spielerisch beizubringen.
  • Die Abfahrten die bis zu 6km lang werden können, liegen zwischen den Wäldern und bieten eine traumhafte Aussicht.
  • Es gibt 4 Parks in denen sich Freestyler von Rails bis zu Jumps austoben können. Die meisten Skigebiete haben 1 bis 2 Parks.

2. Winterberg – Deutschland

Quelle: skigebiete-test.at / Pistenkarte Winterberg

Das beliebte Skigebiet liegt im Sauerland im deutschen Mittelgebirge. Es stehen knapp 30 Pistenkilometer mit 24 Liften zur Verfügung. Das besondere ist, dass die Abfahrten sich über mehrere Berge erstrecken und keine Strecke der anderen gleicht. die Abfahrten beginnen auf einer Höhe von bis zu 830 Metern. Der Tagespass kostet 45€ und ist vergleichsweise erschwinglich.

1. Zermatt – Schweiz

Der Gewinner: Zermatt! Das Skigebiet ist mit 3.883 Höhenmetern das höchste der Alpen und erstreckt sich über zwei Länder, Italien und der Schweiz. Mit über 360 Pistenkilometern und insgesamt 69 Liften, ist Zermatt das beliebteste Skigebiet Europas! 220 Kilometer sind rote, also mittelschwere Pisten. Fortgeschrittene Skifahrer*innen oder Snowboarder*innen kommen hier besonders auf ihre Kosten.

Einzigartig in Europa:

  • Es gibt 21 Pistenkilometer, die auch im Sommer befahren werden können.
  • Freerider können waghalsige Skitouren buchen. Ein Highlight in Zermatt ist das Heliskiing. Hier werden die Fahrer*innen mit einem Guide auf der Bergspitze mit einem Helikopter ausgesetzt und fahren durch den unberührten Tiefschnee in das Tal.

Wenn euch Europa zu klein wird, schaut gern bei unseren besten Skigebieten weltweit vorbei! Wenn dieses Jahr das Budget eher knapp ist, könnt ihr euch die Skigebiete in Rumänien oder Tschechien ansehen. Sehr viel Spaß für jede Urlaubskasse!

Das könnte dich auch interessieren